Zum Hauptinhalt springen

02. September 2025


„Innovationspfade gestalten – Gemeinsam zur klimaneutralen, resilienten Region“


✨ Gemeinsam Segel setzen für die Energiezukunft des Nordwestens

Der Nordwesten zeigt, wie’s geht: Gemeinsam, mutig, interdisziplinär.
Unsere Vision: Klimaneutral bis 2045. Dekarbonisiert. Diversifiziert. Dezentral. Digital.

Die OLEC-Innovationskonferenz 2025 ist ein Arbeits- und Vernetzungsformat für alle, die das Energiesystem von morgen aktiv mitgestalten wollen – praxisnah, lösungsorientiert und mit Blick auf das große Ganze.

Im Mittelpunkt steht das Best-Case-Szenario „Wir sind das System“, das aufzeigt, wie die Energiewende in einer vernetzten, gerechten und innovationsgetriebenen Gesellschaft gelingen kann. Dieses Szenario dient uns als Kompass – weiterentwickelt und validiert durch Ihre Perspektiven.

🛠 Was Sie erwartet:

  • Workshops & Future Wheels zu Schlüsselthemen (Wasserstoff, Wärme, Infrastruktur, Markt)
  • Entwicklung einer gemeinsamen Innovationslandkarte bis 2045
  • Podiumsdiskussion mit Akteur:innen aus Wirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft
  • Vernetzung & Austausch mit Expert:innen und Wegbereiter:innen aus dem Energiesektor

🎯 Ihre Mitwirkung zählt:

Wir schaffen Räume für Kooperation und Synergien.
Wir erklären Zusammenhänge, ermöglichen Innovation und geben der Transformation ein Gesicht.
Wir sind Katalysator, Plattform und Sprachrohr – für eine starke, resiliente und klimaneutrale Region.

Seien Sie dabei – mit Ihren Ideen, Projekten und Perspektiven!

Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg (TGO), Marie-Curie-Str. 1. 26129 Oldenburg

Ansprechpartner*innen


Johanna Nobel

Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungen

Georg Blum

Clustermanager Innovationsprojekte & Mitgliederbetreuung