GEMEINSAM NEUE IDEEN FÖRDERN

Das Netzwerk steht seinen Mitgliedern als Partner für die gemeinsame Förderung von innovativen Projekten zur Verfügung. Verschiedene Arbeitsgruppen bearbeiten wesentliche Fragen der Energiewende und entwickeln neue Ideen. Mit ihren Projekten und Ideen tragen unsere Mitglieder aktiv dazu bei, den Wissens- und Technologietransfer zwischen Forschung und Wirtschaft in die Praxis umzusetzen.

Die Arbeitskreise konzentrieren sich auf den Austausch im Nordwesten Deutschlands sowie auch teilweise in Kooperation mit niederländischen PartnerInnen.

Durch einen moderierten Austausch von Lösungsansätzen und Erfahrungen garantieren wir unseren Mitgliedern und KooperationspartnerInnen einen umfassenden Wissenstransfer, bieten eine Plattform zur Entwicklung potenzieller gemeinsamer Initiativen und Projekte und unterstützen unsere Mitglieder bei der Antragstellung auf Fördermittel.

Aktuell bietet OLEC Arbeitsgruppen zu folgenden Themen an:

  • Wasserstoffanwendungen in Niedersachsen (Mitwirkung von Nicht-Mitgliedern möglich)
  • Elektromobilität
  • Akzeptanz und Partizipation
  • Energie und Wasser
  • Energie- und Ressourceneffizienz
  • Sektorenkopplung

Die OLEC-Arbeitskreise werden in der Regel in einem exklusiven Rahmen für OLEC-Mitglieder angeboten.

Ansprechpartner:innen Projektmanagement und Arbeitskreisbetreuung

Isabelle Ehrhardt
Clustermanagerin Strategie & Internationales
Georg Blum
Clustermanager Innovationsprojekte & Mitgliederbetreuung
Dr. Marion Rohjans
Projektmanagerin Innovationsräume
Silke Timmer
Projektmanagerin Innovationsräume