Netzwerken im Expert*innenkreis

Der intensive Austausch von Wissen, Meinungen, Erkenntnissen und Erfahrungen trägt in hohem Maße zur Vernetzung der Akteur*innen bei. Dementsprechend gibt es ein vielfältiges Angebot an Fach- und Netzwerkveranstaltungen, die von OLEC-Mitgliedern als Plattform für den gegenseitigen Austausch genutzt werden können. Ziel ist es, alle Akteur*innen der Erneuerbaren-Branche sowie Wissenschaft und Politik an einen Tisch zu bringen und zu vernetzen. Um die Themen aktuell und fachlich fundiert zu gestalten, lädt OLEC regelmäßig hochkarätige Gastredner*innen und Expert*innen aus dem Energiebereich ein.

Nutzen Sie die OLEC Dialogplattform zu Ihrem Vorteil! 

Sie möchten gern in Kooperation mit OLEC Ihre Veranstaltung planen und ausrichten? Gerne stehen wir Ihnen für das inhaltliche und organisatorische Veranstaltungsmanagement als Ansprechpartner*innen zur Verfügung. 

Im Rahmen exklusiver Sponsoring-Pakete haben OLEC Mitglieder und Kooperationspartner*innen die Möglichkeit, ihre Unternehmen, Produkte, Projekte und Themen im Rahmen der OLEC-Veranstaltungen zu platzieren.

Sprechen Sie uns für Ihr individuelles Veranstaltungs- und Sponsoring-Angebot an! 

Aktuelle OLEC Veranstaltungen und Termine

Wasserstofftage Nordwest 2023: Der Nordwesten auf dem Weg der Dekarbonisierung

Vom 10. bis 18. Juni 2023 bieten die regionalen Akteur:innen in den Metropolregionen Nordwest, Ostfriesland/Papenburg und der Region Emsland in vielseitigen Veranstaltungsformaten einen bunten Einblick in ihre Wasserstoffaktivitäten. Auch OLEC gestaltet spannende Netzwerkformate mit!

IH2K meets OLEC

Unter dem Motto „IH2K-Nordwest meets OLEC“ findet am 12. Juni 2023 das Treffen des IH2K Nordwest Netzwerks der IHK für Ostfriesland und Papenburg und der Oldenburgischen IHK in Kooperation mit OLEC e.V. statt.

Workshop: Akzeptanz von Wasserstoff in der Metropolregion Nordwest: Herausforderungen auf der kommunalen Ebene

Kommunen und Landkreisen kommt beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft und der Umsetzung der Energiewende eine bedeutende Rolle zu. Sei es als Planungs- und Genehmigungsbehörde, über ihr Beschaffungswesen oder auch aufgrund ihrer lokalen Verankerung und Nähe zu den Bürger*innen.

Ansprechpartner*innen OLEC veranstaltungsmanagement

Georg Blum
Clustermanager Innovationsprojekte & Mitgliederbetreuung
Isabelle Ehrhardt
Clustermanagerin Strategie & Internationales
Johanna Nobel
Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Maren Köpp
Personal & Controlling