18.08.2022
25.08.22 I Branchentag mobil 2022
Der „Branchentag mobil“ hat zum Ziel, Politik und Öffentlichkeit über die Chancen und Herausforderungen der Energiewende zu informieren. Thema am 25.08.22 ist, wie die Energiewende im urbanen Raum gestaltet werden kann - exemplarisch am „Energetischen Nachbarschaftsquartier Helleheide in Oldenburg“.
Read more
09.09.2022
Akzeptanz von Wasserstoff in der Metropolregion Nordwest: Herausforderungen auf der kommunalen Ebene
Das Vorhaben will Verwaltung und Politik in den Diskurs um Erneuerbare Energien einbinden – Wasserstofftechnologie bringt Systemwende - der Förderfonds der Metropolregion Nordwest ermöglicht das interkommunale Vorhaben.
Read more
07.12.2022
Akzeptanz von Wasserstoff in der Metropolregion Nordwest: Herausforderungen auf der kommunalen Ebene
Das Vorhaben will Verwaltung und Politik in den Diskurs um Erneuerbare Energien einbinden – Wasserstofftechnologie bringt Systemwende - der Förderfonds der Metropolregion Nordwest ermöglicht das interkommunale Vorhaben.
Read more
01.02.2023
Wasserstoff als Beitrag zur Energiewende Nordwest
Im Rahmen des Projekts "Akzeptanz von Wasserstoff in der Metropolregion Nordwest: Herausforderungen auf der kommunalen Ebene" fand am 26. Januar der erste Workshop statt. Mitarbeitende aus Kommunen und Städten der Metropolregion trafen sich dafür in Bremerhaven.
Read more
Rückblick zum OLEC Neujahrs Networking 2023
Energiereicher Start ins Jahr 2023 mit Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Christian Meyer. Zum 10. Mal fand unser traditioneller Jahresauftakt am 13. Januar 2023 in der Alten Fleiwa in Oldenburg statt. Experten und Expertinnen diskutierten gemeinsam über die Energiepolitik, Klimaziele in Zeiten der Energiekrise sowie den Ausbau von Wind- und Solarenergie.
Hier gelangen Sie zum Rückblick der Veranstaltung.
28.10.2020
3. OSCAR After-Work Meetup "Intelligente Mobilität - Eine Gratwanderung zwischen Technologie und Transformation"
Das 3. OSCAR After-Work Meetup "Intelligente Mobilität - Eine Gratwanderung zwischen Technologie und Transformation" findet am 28. Oktober 2020 in der Zeit von 17.00 - 19.00 Uhr via Livestream statt.
Read more
14.01.2022
OLEC Neujahrs Networking
Diskutieren Sie gemeinsam mit den Think Tank Expert*innen unter der Gesprächsführung von Lars Waldmann, Leiter des Kreises Internet der Energie sowie unserem OLEC-Vorstandsvertreter Till Luhmann, Leiter Unternehmensentwicklung der BTC AG am 14. Januar 2022 von 9.00 bis 11.00 Uhr im digitalen Raum.
Read more
29.04.2022
Wärmetauscher – Der Transferdialog zur Wärmewende im Nordwesten
Am 29.4.22 starten wir mit der Veranstaltungsreihe „Wärmetauscher – Der Transferdialog zur Wärmewende im Nordwesten“ aus dem Verbundprojekt WärmewendeNordwest. Auftakt bildet die Veranstaltung: Wärmeversorgung jetzt erneuerbar und digital – Wie heizen wir in Zukunft?
Read more
05.07.2022
Innovationsraum digitale Anwendungen für die Energiewirtschaft
Wir laden Sie herzlich zum Auftakt im Innovationsraum Digitale Anwendungen für die Energiewirtschaft am 05.07.22 von 9.00 bis 10.30 Uhr (digital) ein. Ziel soll es sein, zu zeigen, dass aktuelle Trends, denen wir in der Energiewirtschaft ausgesetzt sind, Chancen bieten, die mithilfe digitaler Skills erschlossen werden können. Kommen Sie mit uns und unseren Mitgliedern und Experten ins Gespräch, lassen Sie uns Themen identifizieren und gemeinsam an neuen Ideen arbeiten!
Read more
16.06.2022
9. Forum Erneuerbare Energien | 16. Juni 2022 | 13:30 bis 17:00
Nach vielen Jahren der erfolgreichen Zusammenarbeit laden wir gemeinsam mit unserem Mitgliedsunternehmen BDO zum inzwischen 9. Forum Erneuerbare Energien 2022 nach Oldenburg ein. „Die Energiewende schaffen - Mit voller Energie in nachhaltige Systeme“ – unter diesem Motto findet unser 9. Forum Erneuerbare Energien am 16. Juni 2022 statt.
Read more
25.08.2022
25. August 2022: Helleheide Innovationscamp
Wir laden Sie ein, gemeinsam Ideen im Quartier weiterzudenken und Folgevorhaben im Sinne einer innovativen und nachhaltigen Quartiersentwicklung in einer lebendigen Nachbarschaft auf den Weg zu bringen! Informieren Sie sich über die zukünftige Forschungsumgebung in Helleheide und kommen Sie mit Projektpartner*innen und Gleichgesinnten ins Gespräch.
Read more
10.10.2022
10.-14.10.22 I OLEC Energy Week
Zum zweiten Mal lädt OLEC zu seiner OLEC Energy Week ein. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, soll in diesem Jahr vom 10. bis zum 14. Oktober unter dem Motto "Mit Innovationen aus der Energiekrise" der thematische Fokus darauf liegen, in Bezug auf die Klimaziele die Absichtsebene zu verlassen und ins Handeln zu kommen.
Read more
29.11.2022
Wärmetauscher - Fachkräfte für die Wärmeversorgung von morgen
Wärmetauscher – das ist der Transferdialog zur Wärmewende im Nordwesten, ins Leben gerufen durch OLEC – denn wir meinen: Die Wärmewende muss endlich vorankommen! Und das kann sie nur vor Ort: In den Heizungskellern, den Rathäusern, den Turnhallen, den Büros und den Gewerbeflächen. Dafür wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Read more
13.01.2023
10. OLEC Neujahrs Networking
Starten Sie mit uns und hochkarätigen Referentinnen in das Energiejahr 2023.
Read more
22.03.2023
Hydrogen Cross Border Conference 2023 in Emmen
Die Konferenz (in 2023) soll aufzeigen, wie sich die grenzüberschreitenden Entwicklungen der Wasserstoffwirtschaft in den europäischen Rahmen einfügen und wie hier ansässige Unternehmen aktiv Markterschließungschancen ergreifen und grenzüberschreitend tätig werden können. Außerdem präsentieren Kommunen entlang der Grenzregion in Best-practices ihre regionalen Ansätze zum Einsatz von Wasserstoff im Kontext regionaler Energiesysteme.
Read more
27.04.2023
10 Jahre Forum Erneuerbare Energien
Das diesjährige Forum unter dem Motto: „Mehr Tempo für die Energiewende? Fahrplan und Umsetzungschancen in 2023.“ wird sich mit der aktuellen Lage zur Energiekrise befassen und aufzeigen, wie die Krise als Katalysator zur Beschleunigung der Energiewende beitragen kann.
Read more