Helleheide - Ideen im quartier weiterdenken

Oldenburg. Fliegerhorst. Helleheide. Unser Quartier, in dem Forschung zu Hause ist. Viele wichtige Schritte in Planung und Entwicklung von Gebäuden, Infrastruktur und nachbarschaftlichem Zusammenleben wurden zuletzt erfolgreich umgesetzt. In den kommenden Monaten wird auch die bauliche Gestaltung des Quartiers zunehmend sichtbar werden.

Ein zentraler Ansatz bei der Quartierskonzeption sieht vor, dass verschiedene Akteur*innen die Möglichkeit haben, vor Ort (Folge-) Projekte anzusiedeln. Was ist darunter zu verstehen? Unternehmen sowie Akteur*innen aus Forschung und Wissenschaft sowie bürgerschaftliche Initiativen können – im Rahmen ihrer Projekte und für einen begrenzten Zeitraum – Produkte, Dienstleistungen oder Anwendungen vor Ort unter realen Bedingungen erproben. Das Besondere daran: die Bewohnerschaft kann und soll aktiv in die Umsetzung dieser Projekte eingebunden werden. Die Projektinitiator*innen profitieren somit unmittelbar von der Erprobung ihres Vorhabens durch die vor Ort ansässigen Bewohner*innen.

Weitere Informationen zum Projekt und zum Quartier finden Sie auch unter www.helleheide.de.


helleheide - innovationscamp

Vielfältig. Gemeinschaftlich. Erfinderisch. Nun möchten wir Sie einladen und unsere Türen öffnen: Informieren Sie sich über die zukünftige Forschungsumgebung in Helleheide und kommen Sie mit Projektpartner*innen und Gleichgesinnten ins Gespräch. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Ideen im Quartier weiterzudenken und Folgevorhaben im Sinne einer innovativen und nachhaltigen Quartiersentwicklung in einer lebendigen Nachbarschaft auf den Weg zu bringen!

Wann? 25. August 2022, 14.00 bis 18.00 Uhr

Wo? Quartier Helleheide - Fliegerhorst Oldenburg

Und das erwartet Sie:

  • Einblick in die Forschungsumgebung Helleheide
  • Marktplatz zur technischen & bauseitigen Ausstattung
  • Möglichkeiten zur Projektbeteiligung der Bewohnerschaft
  • World Café zu Projektideen im Quartier
  • Begleitende Projektpartnerbörse
  • Und als Bonbon: eine exklusive, kleine Filmpremiere

Die Veranstaltung wird durch den OLEC e. V. im Rahmen des Forschungsprojekts ENaQ ausgerichtet und findet direkt im Quartier Helleheide auf dem Fliegerhorst Oldenburg statt. Ihre Teilnahme ist kostenlos.

Programm

14:00 Networking, Get together, Imbiss & Vorstellung der Innovations-Hotspots in Helleheide

14:30 Begrüßung und Einführung

15:15 Innovationshubs im Quartier

  • Tisch Nachhaltige Mobilität und Logistik
  • Tisch Energie im Quartier
  • Tisch Wohnen & Gemeinschaft
  • Tisch Digitale Infrastruktur
  • Open Space

16:00 Pause zum Wechseln der Tische

16:10 zweite Runde Innovationshubs

17:00 Pause

17:15 Wrap-up & Ausblick

18:00 Ende

Anmeldung

 

Teilnahmevoraussetzungen

Die Veranstaltung findet unter den dann gültigen Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien statt. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung weiterführende Hinweise hierzu.

Datenspeicherung im Rahmen der o.a. Veranstaltung

Ihre Anmeldedaten werden von der Geschäftsstelle des Oldenburger Energiecluster OLEC e.V. ausschließlich zur Planung und Durchführung des Webinars verwendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Umfassende Informationen entnehmen Sie vitte unseren Informationen zum Datenschutz unter: www.energiecluster.de/datenschutz

Bitte stimmen Sie diesem Vorgehen zu, da wir Sie sonst nicht als Teilnehmer*in registrieren können.

Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten wie oben beschrieben einverstanden. 

rückblick helleheide möglichkeitsraum

Am 22. März 2022 fand der Auftakt der Veranstaltungsreihe „Helleheide – Ideen im Quartier weiterdenken“ im digitalen Raum statt. An diesem Tag wurde seitens der Projektpartner*innen nicht nur über den aktuellen Stand der Dinge informiert, Interessierte konnten zusätzlich mit den Projektbeteiligten in den Austausch gehen und gemeinsam erste Ideen entwickeln.

Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Veranstaltung.

Ansprechpartnerinnen

Isabelle Ehrhardt
Clustermanagerin
Georg Blum
stellv. Clustermanager, Projektmanager
Elisabeth Jacobs
Projektmanagerin, in Elternzeit bis Mai 2023