18.08.2022
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil informiert sich über OLEC-Innovationsprojekte
Ministerpräsident Stephan Weil hat im Zuge seines Besuches in Oldenburg am 18.08.2022 Halt beim Energienetzwerk OLEC gemacht. Schwerpunktthemen seines Besuches waren die großen Energieprojekte wie ENaQ oder Hyways for Future, die OLEC gemeinsam mit regionalen Playern voranbringt.
Artikel lesen
09.09.2022
Akzeptanz von Wasserstoff in der Metropolregion Nordwest: Herausforderungen auf der kommunalen Ebene
Das Vorhaben will Verwaltung und Politik in den Diskurs um Erneuerbare Energien einbinden – Wasserstofftechnologie bringt Systemwende - der Förderfonds der Metropolregion Nordwest ermöglicht das interkommunale Vorhaben.
Artikel lesen
07.12.2022
Stadt Oldenburg plant Ausbau der Windkraftnutzung
Zeit, dass sich was dreht: Die Stadt Oldenburg sucht nach weiteren geeigneten Flächen als Standorte für mögliche Windenergieanlagen.
Artikel lesen
01.02.2023
Wasserstoff als Beitrag zur Energiewende Nordwest
Im Rahmen des Projekts "Akzeptanz von Wasserstoff in der Metropolregion Nordwest: Herausforderungen auf der kommunalen Ebene" fand am 26. Januar der erste Workshop statt. Mitarbeitende aus Kommunen und Städten der Metropolregion trafen sich dafür in Bremerhaven.
Artikel lesen
Rückblick zum OLEC Neujahrs Networking 2023
Energiereicher Start ins Jahr 2023 mit Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Christian Meyer. Zum 10. Mal fand unser traditioneller Jahresauftakt am 13. Januar 2023 in der Alten Fleiwa in Oldenburg statt. Experten und Expertinnen diskutierten gemeinsam über die Energiepolitik, Klimaziele in Zeiten der Energiekrise sowie den Ausbau von Wind- und Solarenergie.
Hier gelangen Sie zum Rückblick der Veranstaltung.
22.03.2023
Hydrogen Cross Border Conference 2023 in Emmen
Die Konferenz (in 2023) soll aufzeigen, wie sich die grenzüberschreitenden Entwicklungen der Wasserstoffwirtschaft in den europäischen Rahmen einfügen und wie hier ansässige Unternehmen aktiv Markterschließungschancen ergreifen und grenzüberschreitend tätig werden können. Außerdem präsentieren Kommunen entlang der Grenzregion in Best-practices ihre regionalen Ansätze zum Einsatz von Wasserstoff im Kontext regionaler Energiesysteme.
Artikel lesen
27.04.2023
Save the date: 10 Jahre Forum Erneuerbare Energien am 27.04.2023
Das diesjährige Forum unter dem Motto: „Mehr Tempo für die Energiewende? Fahrplan und Umsetzungschancen in 2023.“ wird sich mit der aktuellen Lage zur Energiekrise befassen und aufzeigen, wie die Krise als Katalysator zur Beschleunigung der Energiewende beitragen kann.
Artikel lesen