24.10.2019
Dialogplattform für die Energiewende – Energienetzwerk OLEC erhält erneut Landes- und Kommunalförderung
Freude beim Oldenburger Energiecluster OLEC e.V.: Für 2019 konnten Landesmittel des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz eingeworben werden, zuvor hatte bereits die Stadt Oldenburg eine weitere Finanzierung bis 2022 zugesagt.
Artikel lesen
12.11.2019
Nord-Länder bringen gemeinsame Wasserstoffstrategie auf den Weg
Bei ihrem Herbsttreffen in Lübeck verabschiedeten die für Wirtschaft und Verkehr zuständigen Minister, Senatoren und Senatorinnen eine gemeinsame „Norddeutsche Wasserstoffstrategie". Diese gilt als Säue der Energie- und Verkehrswende.
Artikel lesen
18.11.2019
7. SolarCup Oldenburg wieder ein voller Erfolg
Am Samstag den 16.11.2019 war es wieder so weit: rund 40 SchülerInnen-Teams von der 3. bis zur 13. Klasse haben im Famila Einkaufsland Wechloy in Oldenburg die Rennbahn zum Glühen gebracht. Der Cup wird seit 2013 in Oldenburg ausgetragen und erfreut sich großer Beliebtheit im gesamten Nordwesten.
Artikel lesen
11.12.2019
Oldenburger Energiecluster setzt Weichen für 2020 – Vorstand um zwei Sitze erweitert – Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Satzung verankert
Der bereits im Mai diesen Jahres im Rahmen der ersten Mitgliederversammlung neu gewählte nun 12-köpfige Vorstand des Netzwerks wurde final durch das Amtsgericht bestätigt und hat sich den Mitgliedern des Netzwerks am Montag, den 09.12.2019 in der zweiten Mitgliederversammlung präsentiert.
Artikel lesen
12.12.2019
EWE, swb und Partner machen Nordwesten zum "Wasserstoff-Hub"
Grund zur Freude hatte heute in Berlin EWE-Chef Stefan Dohler stellvertretend für ein Projektkonsortium aus dem Nordwesten: Verkehrsminister Andreas Scheuer stellte ihm für das Projekt „Hyways for Future“ eine Förderung in Millionenhöhe in Aussicht.
Artikel lesen