Rückblick zum OLEC Neujahrs Networking 2023
Energiereicher Start ins Jahr 2023 mit Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Christian Meyer. Zum 10. Mal fand unser traditioneller Jahresauftakt am 13. Januar 2023 in der Alten Fleiwa in Oldenburg statt. Experten und Expertinnen diskutierten gemeinsam über die Energiepolitik, Klimaziele in Zeiten der Energiekrise sowie den Ausbau von Wind- und Solarenergie.
Hier gelangen Sie zum Rückblick der Veranstaltung.
27.04.2023
Jetzt anmelden - 10 Jahre Forum Erneuerbare Energien am 27.04.2023
Das diesjährige Forum unter dem Motto: „Mehr Tempo für die Energiewende? Fahrplan und Umsetzungschancen in 2023.“ wird sich mit der aktuellen Lage zur Energiekrise befassen und aufzeigen, wie die Krise als Katalysator zur Beschleunigung der Energiewende beitragen kann.
Artikel lesen
12.04.2023
Innovationsraum Wasserstoff - Wasserstoffmobilität auf der Schiene
Wir möchten Sie gerne zu unserer kommenden Veranstaltung "Innovationsraum Wasserstoff - Wasserstoffmobilität auf der Schiene" am 12. April 2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr einladen.
Artikel lesen
16.06.2023
SolarCup Oldenburg 16. bis 17. Juni 2023
Wir suchen Energieforschende von Morgen!
Der SolarCup ist ein Schüler*innenwettbewerb mit dem Ziel, junge Menschen an erneuerbare Energietechnologien heranzuführen. Teams der Jahrgangsstufen 4 bis 13 sind hierbei gefragt, eine circa zehn Meter lange Strecke mit einem selbst designten und konstruierten Solarfahrzeug zu überwinden. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Artikel lesen
22.03.2023
Rückblick Hydrogen Cross Border Conference 2023 in Emmen
Um die Anwendung von Wasserstoff in der deutsch-niederländischen Grenzregion zu beschleunigen, ist eine stärkere Zusammenarbeit auf unterschiedlichen Ebenen erforderlich. Dies war die Hauptbotschaft der dritten "Hydrogen Cross Border Conference" (HCBC 2023), die am 22. und 23. März in Emmen stattgefunden hat. Mehr als 200 Teilnehmende aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft der Grenzregion kamen zusammen, um ihre Erfahrungen über alle Facetten der Wasserstoffkette auszutauschen. Impressionen der Konferenz sowie die vollständige Pressemitteilung sehen Sie hier.
Artikel lesen
11.05.2023
Zukunft einer nachhaltigen Mikrologistik – Mensch, Maschine, Rahmenbedingungen - Jetzt anmelden!
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg, die Metropolregion Nordwest und der Oldenburger Energiecluster e.V. (OLEC) laden zu der Veranstaltung „Zukunft einer nachhaltigen Mikrologistik – Mensch, Maschine, Rahmenbedingungen“ am 11. Mai 2023 in die Alte Fleiwa ein. In Vorträgen und moderierten Workshop-Einheiten sollen Innovationen und Trends der nachhaltigen Logistik aufgezeigt und diskutiert werden.
Artikel lesen