08.06.2022
Neue Weiterbildung zum Thema Wasserstoff
Wie man Wasserstoffprojekte beurteilt, initiiert und steuert, vermittelt eine neue, berufsbegleitende Weiterbildung, die das C3L – Center für Lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg gemeinsam mit der Universität Hannover und dem Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) anbietet.
Artikel lesen
02.08.2022
Helleheide - Ideen im Quartier weiterdenken I 25.08.22 I Oldenburg
Oldenburg. Fliegerhorst. Helleheide. Ein Quartier, in dem Forschung zu Hause ist. Viele wichtige Schritte in Planung und Entwicklung von Gebäuden, Energie und Infrastruktur wurden bereits umgesetzt. Nun sollen gemeinsam mit weiteren Interessierten weitere Innovationen im Quartier auf den Weg gebracht werden.
Artikel lesen
Rückschau Hydrogen Cross Border Conference
Fachkonferenz vom 17.05.2022
Rückschau Hydrogen Cross Border Conference: Exkursion
Fachkonferenz vom 18.05.2022
13.09.2022
BEYONDGAS - Transformation und Innovation der Gaswirtschaft
Die Norddeutsche Region und auch das Nachbarland Niederlande haben eine besondere Bedeutung in dem sich entwickelnden Wasserstoffmarkt. Ebenso werden auch nationale Stakeholder des Gasmarktes in den Kongress und die begleitende Messeausstellung eingebunden. und geben aus ihrer Sicht richtungsweisende Impulse.
Artikel lesen
25.08.2022
25. August 2022: Helleheide Innovationscamp
Wir laden Sie ein, gemeinsam Ideen im Quartier weiterzudenken und Folgevorhaben im Sinne einer innovativen und nachhaltigen Quartiersentwicklung in einer lebendigen Nachbarschaft auf den Weg zu bringen! Informieren Sie sich über die zukünftige Forschungsumgebung in Helleheide und kommen Sie mit Projektpartner*innen und Gleichgesinnten ins Gespräch.
Artikel lesen